Cover von Levante wird in neuem Tab geöffnet

Levante

So leicht, so gut ; Schlanke Rezepte aus der Orientküche
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dusy, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Dusy. Fotograf: Silvio Knezevic
Jahr: 2020
Verlag: München, Gräfe & Unzer
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Xeo 215 Dus Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 08.07.2024

Inhalt

Orientalische Rezepte aus der Levante - leicht und kalorienarm für ein besseres Lebensgefühl!
 
Sie lieben die Geschmäcker aus 1001 Nacht? Und können gar nicht genug von den kreativen Rezepten aus Israel, dem Libanon und der gesamten östlichen Mittelmeerregion bekommen? Dann ist dieses Levante-Kochbuch mit seinen leichten Rezepten genau das Richtige. Hier werden die besten Rezepte der mediterranen Region kalorienarm und low carb präsentiert - für ein köstliches und dauerhaft gutes Körpergefühl.
 
Mittelmeer-Diät ganz neu gedacht
Der Genuss von viel frischem Gemüse, Fisch, gesunden Ölen, Kräutern und Hülsenfrüchten macht die Mittelmeer-Küche aus und hat seit jeher einen guten Ruf. Der Autorin Tanja Dusy gelingt es, diese positiven Vorzüge mit den Aromabomben und kreativen Gewürzen der Levante zu verbinden. Orientalische Einflüsse aus Persien, der Türkei und den arabischen Staaten zaubern ganz neue Kreationen auf den Tisch.
 
Ein leichter Start in den Tag
Probieren Sie doch mal, mit Gemüse und Obst in den Tag zu starten. Zum Beispiel in einem herzhaften Omelett oder der beliebten Shakshuka zum Frühstück. Aber nicht nur das, auch kleine Mezze lassen sich als erste Mahlzeit des Tages einnehmen. Wer experimentierfreudig ist, versucht unbedingt:
 
Das Kardamom-Porridge mit Beeren oder Joghurt mit Zitrusfrüchten und Safran
Ein Wolken-Fladenbrot mit Kürbis-Hummus oder Spinat-Joghurt-Dip
Labneh-Bällchen mit Kräutern und Bohnendip oder Auberginencreme
Richtig satt essen - mit wenig Kalorien
Der Vorteil einer gesunden Levante-Küche liegt in der Auswahl der Lebensmittel. Stets frisch sollten sie sein und mit vielen Kräutern, Gewürzen und guten Ölen bekömmlich gewürzt werden. Convenience-Produkte und Weißbrot haben hier keine Chance. Stattdessen gibt es:
Würzige Hackbällchen mit Gurkensalat und eingelegten ZwiebelnGrüne Hähnchenkebabs und gefüllte Mini-PaprikaGrünkohl-Quinoa-Salat oder Rote-Bete-Salat mit FetaOfen-Fischfilet mit Zitronen-Kräuter-Erbsen
 
Feiern mit orientalischer Gastfreundschaft
Auch für die nächste Verabredung mit Freunden oder die Einladung zu einem Dinner bietet das umfangreiche Kochbuch viel Inspiration. Mit Gästen rund um einen Tisch sitzen, auf dem es Dips, Soße, Brot, kalte Salate und warme Fischgerichte gibt, steht sinnbildlich für das Verständnis von Gastfreundschaft. Nur muss sich hier keiner zurückhalten, denn selbst das Safran-Honig-Huhn mit Fenchel steht nur mit 360 kcal pro Person zu buche.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dusy, Tanja
Verfasserangabe: Tanja Dusy. Fotograf: Silvio Knezevic
Jahr: 2020
Verlag: München, Gräfe & Unzer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xeo 215
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8338-7327-0
2. ISBN: 3-8338-7327-2
Beschreibung: 192 S. : Ill.
Schlagwörter: Kochen; Landesküche; Orient <Kochen>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch