Cover von Amimono heißt Stricken wird in neuem Tab geöffnet

Amimono heißt Stricken

22 japanische Projekte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Red.: Helene Weinold. Übers.: Susanne Schmidt-Wussow
Jahr: 2012
Verlag: München, Knaur
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Xen 31 Ami Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 17.07.2024

Inhalt

Die verschiedenen Projekte in diesem Buch wurden von einem 14-köpfigen Team entworfen und zusammengestellt. Darunter sind einige der bekanntesten Textil-Designerinnen und -Designer Japans zu finden: Keiko Okamoto, Masako Imai, Hiromi Endo und viele andere. Dem japanischen Originalverlag Nihon Vogue ist es gelungen, diese bekannten Künstler für ein gemeinsames Buch zu gewinnen und damit einen einzigartigen Querschnitt durch das aktuelle japanische Strickschaffen zu liefern. Die zeitlosen Pullover und Jacken, Stolen und Mützen, Schals, Handwärmer und Taschen bestechen durch ihr besonderes Flair, das auf Eleganz, Natürlichkeit und Schlichtheit setzt. Dank der präzisen Anleitungen mit über 400 Fotos und ausführlichen Strickschriften lassen sich die Projekte schnell und leicht nachstricken. Dazu gibt es eine kurze Einführung in die Techniken und viele Anregungen für eigene Ideen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Red.: Helene Weinold. Übers.: Susanne Schmidt-Wussow
Jahr: 2012
Verlag: München, Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xen 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-426-64718-9
2. ISBN: 3-426-64718-4
Beschreibung: 96 S. : Ill.
Schlagwörter: Mützen; Pullover; Schal; Stricken
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch