Die abwechslungsreichen Küsten der deutschen Ostsee sind von der Eiszeit geprägt und sie unterliegen einer ständigen Veränderung. Eine Reise von Flensburg bis Usedom führt zu den Besonderheiten dieses einzigartigen Naturraumes, erklärt die Entstehung der Küstenformen und beleuchtet die Bedeutung von Naturschutz, Fremdenverkehr, Wirtschaft und Verkehrsplanung. Im ROM-Teil der DVD stehen Arbeitsblätter, Karten, didaktische Hinweise sowie ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler können
- einen Überblick über die Küstenformen an der deutschen Ostseeküste geben;
- die Prozesse beschreiben, durch welche die Küstenlandschaft sich ständig verändert;
- den Zusammenhang von Abtragung, Transport und Ablagerung beurteilen;
- Einblick in die Ursache der Entstehung der verschiedenen Küstenformen der Ostsee gewinnen;
- die aktuellen morphodynamischen Prozesse bei der Umgestaltung von Küsten erklären;
- die unterschiedliche Eignung verschiedener Küstenformen für die Bedürfnisse der Menschen beurteilen;
- Kriterien der Bewertung des Nutzungskonfliktes zwischen wirtschaftlicher Nutzung und Naturschutz nennen;
- geographisch relevante Informationen aus der DVD herausarbeiten;
- die aus der DVD gewonnenen Informationen mit anderen geographischen Informationen (z. B. aus dem Atlas oder dem Internet) verknüpfen;
- einfache topographische Übersichtsskizzen anfertigen;
- einfache geographische Sachverhalte in Struktur- und Verlaufsskizzen darstellen.
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 8 Sequenzen, 4 Animationen, 8 Bilder, 5 Grafiken, 4 Karten; DVD-ROM-Teil: 5 Arbeitsblätter PDF, 5 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 4 Grafiken, 4 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 02759
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		FWU 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 5.-10. Klasse
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD