 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der erste Kreuzzug - eine Massenbewegung.
			
		
		
		
			Ursachen und Beginn (1095/96 n. Chr.)
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			DVD 46 60053
		
		
			Medienkennzeichen:
			Bildungsfilm
		
		
			Jahr: 
			2012 [1999]
		
		
			Verlag:
			Hamburg, WBF
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Vorbestellen | Ebene:
				Erdgeschoss | Bereich:
				Pädagogik | Standort:
				46 60053 | Barcode:
				01696578 | Status:
				Verfügbar | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			Eine Trickkarte veranschaulicht die Einflusssphären Westroms und Ostroms (Byzanz) und das sich ausdehnende Reich der Seldschuken.
 
1095 ruft Papst Urban II. zur Befreiung Jerusalems auf. Sowohl das einfache Volk („Kreuzzug der Armen“) als auch der Adel („Söldner Christi“) leisten diesem Aufruf Folge. Der Film schildert mithilfe von Spielfilmszenen und Bilddokumenten ihre Motive, er zeigt Waffen und Marschrouten der Beteiligten und beschreibt erste Ausschreitungen schon im eigenen Land (Judenmorde und Plünderungen).
 
Didaktische Absicht:
Die Schülerinnen und Schüler sollen wesentliche wirtschaftliche und soziale Ursachen der Kreuzzüge kennen lernen. - Am Beispiel der Rede Papst Urban II. sollen sie die Wirkung von Propaganda und den Einfluss der Kirche zu dieser Zeit erkennen. - Ihnen soll deutlich werden, welchen sozialen Schichten die Teilnehmer des ersten Kreuzzuges angehörten und welche Beweggründe sie leiteten.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		DVD 46 60053
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Bildungsfilm
	
	
		Jahr: 
		2012 [1999]
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, WBF
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		15 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		Alle Schulen ab 7. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD