 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
Die Waffen nieder!
			
		
		
		
			Eine Lebensgeschichte
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			von Suttner, Bertha (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			Andhof
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					E-Medium
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Ebene | Bereich | Standort | Barcode | Status | Frist | Vorbestellungen | 
				| Ebene: | Bereich: | Standort: | Barcode: | Status:
				Online | Frist: | Vorbestellungen:
				0 | 
		
	 
		 
		
			
			So aktuell wie nie: "Die Waffen nieder!" von Bertha von Suttner ist ein leidenschaftlicher Appell gegen den Krieg und eine eindringliche Mahnung zur Gewaltlosigkeit. Das 1889 veröffentlichte Werk ist weit mehr als ein Roman – es ist ein Manifest der Friedensbewegung und eine schmerzhafte Auseinandersetzung mit den Schrecken und der Sinnlosigkeit des Krieges. Durch die Geschichte der jungen Martha, die ihre große Liebe im Krieg verliert und sich daraufhin als Friedensaktivistin engagiert, zeigt Suttner auf eindrucksvolle Weise die menschlichen Tragödien, die Kriege hinterlassen. "Die Waffen nieder!" fordert die Menschen zu einem radikalen Umdenken auf: Weg von der Militarisierung der Gesellschaft und hin zu einer Welt, in der Diplomatie, Verständnis und Vernunft die Oberhand gewinnen.
Die Autorin hinter diesem meisterhaften Werk war eine Frau, die selbst einen tiefen Einsatz für den Frieden und die Menschenrechte zeigte: Bertha von Suttner, eine Friedensnobelpreisträgerin, die als eine der ersten internationalen Stimmen gegen den Krieg kämpfte. Geboren 1843 in Prag, wuchs sie in einer bürgerlichen Familie auf, die es ihr ermöglichte, eine umfassende Bildung zu erlangen. Doch schon früh war sie von den Grauen des Krieges und der Gewalt in ihrer Zeit erschüttert. Ihre Vision, die Welt durch Verhandlungen und Friedensarbeit zu einen, prägte ihr gesamtes Leben und Schaffen.
Bertha von Suttner ist durch ihre literarischen Werke berühmt geworden und durch ihr unermüdliches Engagement als Friedensaktivistin. In einer Zeit, in der die Kriegslust noch weit verbreitet war, setzte sie sich als Frau vehement für den Frieden ein und beeinflusste die internationale Friedensbewegung maßgeblich. Ihr Engagement fand seinen Höhepunkt, als sie 1905 als erste Frau den Friedensnobelpreis erhielt. Ihr Erbe lebt weiter, und ihr Aufruf in "Die Waffen nieder!" ist auch heute noch ein bedeutendes Zeugnis des Widerstands gegen Krieg und Gewalt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Andhof
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		Links: 
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		content sample (E-Ressource Text)
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9783736429819
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		570 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		E-Medium