Cover von Zu gut für den Müll? wird in neuem Tab geöffnet

Zu gut für den Müll?

Wie wir Essen retten können
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60559
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Matthias-Film
Reihe: Quarks
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 60559 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Niemand wirft gerne Essen weg, und doch geschieht es täglich: zu Hause, im Supermarkt und bei den Herstellern. 18 Millionen Tonnen Lebensmittel landen jedes Jahr in Deutschland auf dem Müll. Quarks & Co fragt, warum so viele gute Lebensmittel in den Containern der Supermärkte enden und begibt sich auf die Suche.
 
„… insbesondere Kinder und Jugendliche (sollen) für das Grundthema sensibilisiert und zum Umdenken angeregt werden. Gerade diese Generation ist empfänglich für positive Verhaltensänderungen, zu denen sie aktiv Beiträge leisten und dadurch auch Erfolgserlebnisse verbuchen kann. Hier setzt der Film an. Die Autoren und auch das pädagogische Begleitmaterial haben sich nicht nur eine rein aufklärende Wirkung zum Ziel gesetzt, sondern möchten motivierende Ansätze zum konstruktiven Handeln aufzeigen“, sagt Christiane Högermann, Autorin der pädagogischen Begleitmaterialien.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60559
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2019
Verlag: Stuttgart, Matthias-Film
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 64009
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 44 Minuten
Reihe: Quarks
Schlagwörter: Abfall; Ernährung; Lebensmittel; Lebensmittelverderb; Müll; Nachhaltige Lebensmittel; Verpackung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Eignung: ab 14 Jahren, Klassen 8-12/13, Sek I/Sek II, außerschulische Bildungsarbeit (Jugendgruppen insbesondere im Bereich Umwelt, Initiativen zum Natur- und Umweltschutz), Berufsschule, Berufsfachschule, Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien