Cover von Atom- und Orbitalmodelle wird in neuem Tab geöffnet

Atom- und Orbitalmodelle

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02582
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02582 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02582 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Im Laufe der Jahrhunderte konnten die Menschen ein immer genaueres Bild vom Bau der Materie gewinnen. Die neuesten Theorien gehen hauptsächlich auf die Arbeiten der Quantenphysiker Schrödinger und Heisenberg zurück. Auf der didaktischen DVD werden die wichtigsten Grundlagen des Orbitalmodells abgeleitet. Modellhafte Realexperimente und Computeranimationen verdeutlichen die Eigenschaften von Elektronen und verhelfen zu einem besseren Verständnis der komplexen Zusammenhänge in Atomen. Im DVD-ROM-Teil stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und weitere Unterrichtsmaterialien zur Verfügung, die helfen, das Thema zu festigen und zu vertiefen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02582
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 0600202, 26007, 26008, 06001
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 12 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Atom; Atommodelle; Aufenthaltswahrscheinlichkeit; Elektron; Elektroneninterferenz; Elementarteilchen; Heisenberg, Werner; Orbital; Orbitalmodell; Quantentheorie; Quantenzahl; Schrödinger-Gleichung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (9-13)
Mediengruppe: Bildungs - Medien