Am 26. April 1986
 
... explodierte um 1.23 Uhr morgens der Reaktor Nr. 4 des Atomkraftwerks Tschernobyl, wodurch radioaktives Material in die Luft geschossen und der Himmel über Prypjat in der Ukraine in einem schaurigen blauen Schimmer erleuchtet wurde.
 
Wir werden niemals wissen, wie viele Menschen tatsächlich wegen Tschernobyl ihr Leben verloren haben. Die meisten Schätzungen gehen von 4.000 bis 93.000 Toten aus. Manche Organisationen glauben, die tatsächliche Anzahl läge eher in den Hunderttausenden. Die offiziell ausgegebene Zahl, die seit 1987 nicht mehr geändert wurde, liegt bei ...31.
 
Nur vier Minuten nach der Explosion kam die Feuerwehr an den Ort des Geschehens. Insgesamt wurden 50 Feuerwehrwagen eingesetzt, um das Feuer zu bekämpfen. Ihnen wurde gesagt, dass es sich lediglich um einen Dachbrand handelte, sodass sie keine Strahlenschutzanzüge trugen.
Obwohl man sich bereits um die offensichtlichen Gefahren des Reaktorbrandes gekümmert hatte, begann nun ein langer, tödlicher Krieg.
 
Die größte Strahlenbelastung fand sich noch immer auf dem Dach des Atomkraftwerks selbst. Ferngesteuerte Roboter sollten den Schutt räumen, doch in manchen Bereichen war die Strahlung so stark, dass sie elektrische Schaltkreise zerstörte und die Roboter bewegungsunfähig machte. In diesen Bereichen mussten Menschen ihre Aufgabe übernehmen.
 
Sie wurden, einer nach dem anderen, auf das Dach geschickt, Tag um Tag, um den Schutt zu räumen. 3.828 Männer wurden insgesamt auf das Dach geschickt. Jeder von ihnen durfte nur 90 Sekunden arbeiten, doch während dieser Zeit waren viele einer kritischen Menge an Strahlung ausgesetzt.
 
Die Serie "Chernobyl" ist nicht nur die Geschichte einer Explosion. Es ist eine Geschichte furchtbaren menschlichen Versagens. Es ist eine Geschichte, in der es um das Beste im Menschen geht. 
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Spielfilm
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		Polyband
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		FSK 16
	 
	
		Altersfreigabe: 
		16
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2 DVDs : 312 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Altersempfehlung:
		FSK: Freigegeben ab 16 Jahren / in deutscher und englischer Sprache
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD