Der erprobte Ratgeber zum Arbeitsrecht vermittelt das nötige Rüstzeug, mit dem sich arbeitsrechtliche Herausforderungen auch ohne juristische Vorkenntnisse sachkundig einschätzen lassen:
- Wo finde ich die "einschlägigen" Gesetze?
- Welche Befugnisse hat ein Betriebsrat?
- Wann gilt das Kündigungsschutzgesetz?
- Welchen Schutz bietet ein Tarifvertrag?
- Wie kann ich meine Rechte in der Praxis nutzen?
Die Neuauflage verarbeitet Gesetzgebung und Rechtsprechung auf aktuellem Stand. Schwerpunkte sind:
- Leiharbeit und Werkverträge
- Arbeitnehmerdatenschutz
- "Entgrenzung" von Arbeit
- Unzulässige Klauseln in Arbeitsverträgen
- Rechtsprechung zum AGG
- Neuregelungen in der InsO
- Das neue Mediationsgesetz
Die übersichtliche Gliederung, die einfache Sprache und die vielen Beispiele erleichtern die Lektüre. Zusätzlich hilft das ausführliche Stichwortverzeichnis. Das Buch gehört zur Grundausstattung, die der Arbeitgeber jedem Betriebsrat nach Paragraph 40 BetrVG zur Verfügung stellen muss.
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Däubler
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Köln, Bund
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Fmk
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7663-6268-1
	
	
		2. ISBN: 
		3-7663-6268-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		10., überarb. Aufl., 600 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch