Cover von Aguirre, der Zorn Gottes wird in neuem Tab geöffnet

Aguirre, der Zorn Gottes

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50677
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 1972
Verlag: München, Arthaus Video
Reihe: Der Niedersächsische Filmkanon; 2010
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50677 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

16. Jahrhundert, in den peruanischen Anden: Eine Expedition spanischer Conquistadores ist auf der Suche nach El Dorado, dem sagenhaften Goldland der Inkas. Der machtbesessene Unterführer Aguirre reißt das Kommando über einen Voraustrupp an sich, der auf Flößen den Amazonas herab fahren und die Gegend erkunden soll. Aguirre erklärt den spanischen König für abgesetzt und einen mitreisenden Adligen zum "Kaiser von El Dorado". Dann stößt er mit den Flößen weiter ins Land vor, inmitten einer feindlichen Umwelt, bedroht durch die Giftpfeile der Indianer, Hunger, Erschöpfung, Krankheit und Meuterei. Die Gruppe wird immer weiter dezimiert. Am Ende sehen wir Aguirre dem Wahnsinn verfallen, auf einem von Leichen bedeckten Floß, das den Amazonas hinabtreibt.
Auf der DVD-ROM befindet umfangreiches Material zur Filmanalyse mit Filmausschnitten.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50677
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 1972
Verlag: München, Arthaus Video
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 3150207, 2200204
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 91 Minuten
Reihe: Der Niedersächsische Filmkanon; 2010
Schlagwörter: Abenteuerfilm; Abenteuerfilm <DVD>; Amazonas; El Dorado; Filmanalyse; Filmsprache; Historienfilm; Historienfilm <DVD>; Medienerziehung; Spielfilm; Spielfilm <DVD>
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Herzog, Werner
Fußnote: Sek II / Freigegeben ab 12 Jahren
Mediengruppe: Bildungs - Medien