Cover von Geschichte - Menschen, Ereignisse, Epochen; 04/19 wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte - Menschen, Ereignisse, Epochen; 04/19

Assyrer - Das Reich des Schreckens
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Nürnberg, Sailer
Zählung: 04/19
Mediengruppe: Zeitschrift
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Zeitschrift Standort 2: Lesesaal Signatur: Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

 
Assyrer – Das Reich des Schreckens
Aus einer kleinen Handelsstadt schmiedeten die Könige der Assyrer ein Imperium, das vom Tigris bis an den Nil reichte. Dann kam der überraschende Untergang.
 
 
 
Maschinen, Logistik, Furcht Das Erfolgsrezept der assyrischen Armee – Morgenröte in Assur Die Stadt der Händler – Mittani und Aramäer Macht ist vergänglich – Nimrud Im Glanz der neuen Hauptstadt – Häuten, Köpfen, Pfählen Brutalität als politische Botschaft – Haus des Alls Die Götter der Assyrer – "Auch Bauern sahen viel von der Welt" Interview mit der Althistorikerin Karen Radner – Sargon II. Machtmensch in der Defensive – Israel Ende eines jüdischen Teilreichs – Die Rache der Babylonier Assyriens Untergang
Weitere Themen
Blickpunkt: Die Deutschen und ihr Wald
Serie: "Traumstraßen der Welt": Westfälischer Hellweg – Alte Königsstraße vor Industriekulisse
Geschichte im Alltag: Osterei – Uraltes Symbol des Lebens
Porträt: Katharina vom Medici – Königin der Widersprüche
 
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Nürnberg, Sailer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Zählung: 04/19
Schlagwörter: Assyrer; Babylon; Babylonier; Hellweg; Katharina <von Medici, Königin, Frankreich, 1519-1589>; Nimrud; Ostereier; Sargon <Assyrien, König, II.>; Schloß Schönbrunn; Wald
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Früher u. d. Titel: Geschichte mit Pfiff
Mediengruppe: Zeitschrift