Cover von Gerd Müller wird in neuem Tab geöffnet

Gerd Müller

Oder Wie das große Geld in den Fußball kam ; Eine Biografie
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woller, Hans
Verfasserangabe: Hans Woller
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg, C. H. Beck
Mediengruppe: Schöne Literatur
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Schöne Literatur Standort 2: Biografie Signatur: Muel Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Sie nannten ihn das "achte Fußball-Weltwunder" - und meinten damit Gerd Müller, der als Torjäger noch heute alle Rekorde hält. Wer war dieser Mann, der vom Provinzkicker aus ärmlichsten Verhältnissen zum Weltstar aufstieg, reich wurde und dann nach einem Ausflug in das Fußballentwicklungsland Amerika alkoholsüchtig in der Gosse landete?
Der Historiker Hans Woller schildert die Etappen dieser ungewöhnlichen Karriere - aus kritischer Distanz und zugleich voller Empathie. Die Geschichte des FC Bayern München ist dabei stets präsent. Müllers Verein etablierte sich in den 1960er und 1970er Jahren an der Spitze des europäischen Fußballs, bewegte sich aber immer am Rande des finanziellen Ruins. Wie die Insolvenz abgewendet werden konnte, welche zwielichtige Rolle dabei die bayerische Staatsregierung und die CSU spielten und in welchem Maße Superstars wie Müller oder Beckenbauer von diesen Machenschaften profitierten, ist bisher noch nie so eindringlich dargestellt worden. Fußballgeschichte wird hier zur Zeitgeschichte, die damit eine neue wissenschaftliche Dimension gewinnt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Woller, Hans
Verfasserangabe: Hans Woller
Jahr: 2019
Verlag: Freiburg, C. H. Beck
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Biografie
ISBN: 978-3-406-74151-7
2. ISBN: 3-406-74151-7
Beschreibung: 351 S. : Ill.
Schlagwörter: FC Bayern München; Fußball; Müller, Gerd
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Schöne Literatur