Cover von Ökosystem Moor wird in neuem Tab geöffnet

Ökosystem Moor

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60090
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 60090 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Moore sind raue, karge und unzugängliche Landschaften, nicht Wasser und nicht Land. Das gilt besonders für Hochmoore. Ein falscher Schritt in dieser triefnassen Wildnis konnte tödlich enden.
Wie ein Moor entsteht, war den Menschen Jahrtausende lang unbekannt. Nach der letzten Eiszeit, also vor etwa 10.000 Jahren, begann die Moorbildung. Mit dem Abschmelzen der Eispanzer wurden ungeheure Mengen Wasser freigesetzt. Die Niederschläge nahmen ebenfalls zu. Zahlreiche Täler, Senken und Niederungen wurden überflutet. Durch das Pflanzenwachstum verlandeten die Gewässer zum Teil wieder.
Heute sind nur noch 3 % der Landfläche der Erde Moor. Sie werden immer häufiger trockengelegt, um Raum und Torf zu gewinnen.
Welche Tiere und Pflanzen in den Mooren leben, wie ein Moor entsteht und welche Versuche es gibt, um die Moore zu retten, lernen die Schülerinnen und Schüler anhand faszinierender Filmaufnahmen.
Mit dem umfangreichen Begleitmaterial ist die didaktische DVD sehr gut für den Einsatz im Unterricht geeignet.
 
Im ausführlichen Datenteil der DVD 138 Seiten Unterrichts- und Begleitmaterial, davon:
16 Seiten Arbeitsblätter!
20 Testaufgaben!
8 Seiten ergänzendes Unterrichtsmaterial!
5 Arbeitsblätter für interaktive Whiteboards

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 60090
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 05006, 2800404, 64006
Beschreibung: 22 Minuten
Schlagwörter: Feuchtbiotope; Hochmoor; Moor; Niedermoor; Ökologie; ökologisches Gleichgewicht; Ökosystem; Torfabbau; Whiteboard <interaktive Arbeitsblätter>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: Sek. I & II
Mediengruppe: Bildungs - Medien