Cover von Selbstverständlich Frau wird in neuem Tab geöffnet

Selbstverständlich Frau

Emanzipation war gestern, heute geht es um Selbstbestimmung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Katharina
Verfasserangabe: Katharina Wolff. Aufgezeichnet von Anke Gebert
Jahr: 2014
Verlag: München [u.a.], Herbig
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Gcq Wol Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Gleichberechtigung haben wir, Gleichbehandlung auch? Wir erleben einen feministischen Frühling. Die Rolle der Frau wird mehr denn je diskutiert, denn die Frauenquote ist abgelehnt und das Betreuungsgeld eingeführt worden. Doch in der Debatte prallen zwei Generationen aufeinander. Die, die sich mit Alice Schwarzer jedes bisschen Gleichberechtigung erkämpfen mussten, und die der Frauen um die 30, die in dem falschen Glauben aufwuchsen, die Welt stehe ihnen offen.
 
Katharina Wolff - eine der jüngsten Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft und erfolgreiche Unternehmerin - weiß, wovon sie spricht! Sie gehört zu den starken Frauen von heute, die beides wollen: Kinder und Karriere. Sie zeigt Lösungen auf, wie beides vereinbar ist, und hinterfragt kritisch, warum immer noch zu wenige Frauen in Top-Positionen sind. Ihr Fazit: Es wird dringend Zeit, dass Frauen das Leben führen können, das sie möchten. Selbstbestimmt und erfolgreich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wolff, Katharina
Verfasserangabe: Katharina Wolff. Aufgezeichnet von Anke Gebert
Jahr: 2014
Verlag: München [u.a.], Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2733-6
2. ISBN: 3-7766-2733-6
Beschreibung: 204 S.
Schlagwörter: Emanzipation; Frau <Gesellschaft>; Frau <Soziologie>; Gesellschaft; Gleichberechtigung; Selbstbestimmung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch