Cover von Unser Nachbar - der Mars wird in neuem Tab geöffnet

Unser Nachbar - der Mars

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 11014
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 11014 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Mars ist ein Nachbar der Erde und dennoch wissen wir nicht viel vom 'roten Planeten'. Heute ist die Erkundung des Mars ein ganz aktuelles Thema. Die Reise zu extraterrestrischen Landschaftssystemen erdähnlicher Planeten, deren Aufbau, Besiedlung und die Frage nach außerirdischem Leben beschäftigen viele Wissenschaftler - und auch diese Produktion. Zusätzlich wird auf die Raumfahrt als Weg der physikalischen Erkenntnisgewinnung eingegangen. Zusätzlich stehen Arbeitsblätter, didaktische Hinweise und weitere ergänzende Unterrichtsmaterialien zur Verfügung.
 
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Schülerinnen und Schüler sind in der Lage:
- erarbeiten, bewerten, und diskutieren die wichtigsten Ergebnisse der Marsmissionen;
- erkennen, dass die Erde möglicherweise nicht der einzige Planet im Universum ist, auf dem es Leben gibt;
- beschreiben und unterscheiden scheinbare und wirkliche Bewegungen und erläutern deren Ursachen mit geeigneten Darstellungen oder an einem Modell;
- ordnen Oberflächenformationen deren Entstehungsursachen zu;
- wenden physikalische Größen bei der Beschreibung der Planeten an;
- systematisieren die Objekte des Sonnensystems;
- Übertragen Kenntnisse vom System Landschaft auf Geoökosysteme großen Maßstabs;
- gewinnen Einblick in extraterrestrische Landschaftssysteme erdähnlicher Himmelskörper;
- verstehen die Folgen der Existenz von Atmosphären unterschiedlicher Dichte und Zusammensetzung;
- erkennen die Möglichkeiten, Ziele, Nutzen und Perspektiven der bemannten und unbemannten Raumfahrt.
 
 
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 8 Sequenzen, 2 Menüs, 2 Grafiken; DVD-ROM-Teil: 5 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 1 Text, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 5 PDF-Arbeitsblätter zum Ausfüllen

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 11014
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2013
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 26012
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 22 Minuten
Schlagwörter: Astronomie; Atmosphäre; Gravitation; Jahreszeiten; Keplersches Gesetz; Magnetismus; Mars; Planet; Sonnensystem; Weltall; Weltraum; Weltraumfahrt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 9.-13. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien