Cover von Buddhismus wird in neuem Tab geöffnet

Buddhismus

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511181
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2015
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Buddhismus, heute die viertgrößte Religion der Welt, entstand vor etwa 2500 Jahren. Damals begab sich ein reicher Prinz auf eine spirituelle Reise, um die Menschheit vom Leid zu erlösen. Nachdem er zur Erleuchtung gelangt war, verbreitete er als 'Buddha' seine Lehre und gründete eine Schülergemeinschaft, die bis heute existiert. Die zweisprachige Produktion (deutsch/englisch) führt grundlegend in den Buddhismus ein. Sie informiert sowohl über seine gegenwärtige Verbreitung als auch über das Leben Siddhartha Gautamas. Weitere Themen sind Schriften, Schulrichtungen und Praxis des Buddhismus. Umfangreiches Arbeitsmaterial, eine Bildergalerie und ein interaktives Quiz ergänzen die Produktion.
 
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
 
Die Schülerinnen und Schüler
- informieren sich über die heutige Verbreitung des Buddhismus;
- benennen wichtige Stationen des Lebens und Wirkens Siddhartha Gautamas;
- erläutern grundlegende Aspekte der buddhistischen Lehre, insbesondere die Vier Edlen Wahrheiten und den Edlen Achtfachen Pfad;
- zeigen die hinduistischen Grundlagen des Buddhismus auf (z. B. Karma, Reinkarnation, Samsara);
- setzen sich mit Schriften, Schulrichtungen und Ethik des Buddhismus auseinander;
- lernen die buddhistische Praxis (z. B. Meditation, Feste) kennen;
- begreifen die Sangha als Gemeinschaft der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen Mönchen und Laien;
- nehmen Stupas als Ausdruck für die Vielfalt buddhistischer Architektur wahr;
- erörtern die westliche Buddhismus-Rezeption und benennen Chancen wie Gefahren;
- vergleichen buddhistische und christliche Glaubensinhalte und untersuchen deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede (Gottesbild, Menschenbild, Erlösungslehre, Ethik etc.).
 
 
 
Produktionsmerkmale:
DVD-Teil: 1 Film, 7 Sequenzen, 3 Menüs, 10 Bilder; DVD-ROM-Teil: 14 Arbeitsblätter PDF, 14 Arbeitsblätter Word, 1 Interaktion, 10 Bilder, 2 Filmkommentare/Filmtexte, 1 Programmstruktur

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5511181
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2015
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 280010301
Beschreibung: 21 Minuten
Schlagwörter: Buddha; Buddhismus; Glaube; Meditation; Mönche; Online-Medium; Religiöse Riten; Weltreligionen; Zen; Zen-Buddhismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-10. Klasse, Kinder- und Jugendbildung 12-16 Jahre, Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien