Cover von Die Duckyssee wird in neuem Tab geöffnet

Die Duckyssee

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Ehapa Verl.
Reihe: Walt Disney lustiges Taschenbuch; 545
Mediengruppe: Kinderbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kinderbuch Standort 2: Kinderecke Signatur: Comic 545 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

„Künde mir, Muse, von den Taten des vielgereisten Mannes, welcher so weit geirrt …“ Okay, das war jetzt zwar kein Originalzitat des legendären antiken Dichters Goofher. Vielmehr stammt es von einem gewissen Homer, der aber seherische Fähigkeiten gehabt haben muss, weil er schon vor um die 3000 Jahren eine ganz ähnliche Saga vorahnend geschildert hat, wie eben Goofher sie in diesem Band poetisch begleitet: die Duckyssee! Gekündet wird da in epischer Höhe, Länge und Breite von den Abenteuern des Helden Mickysseus. Dessen Wege und Wandeln mussten ja schlechthin zur Duckyssee werden. Warum? Nun, mit einem Gefährten wie Donylochos am Ruder des sturmumtosten Schiffleins kann selbst der heroischste Kämpe nicht wissen, wo ihn Winde und höhere Wesen zwischen den Schlachten so hintreiben. Kleveidon, der Herr der Meere! Der Zyklop Karlyphem! Die Zauberin Zirzel! Götter, Monster, Sensationen! Was da nicht alles auf Mickysseus lauert und ihn wieder und wieder hindert, endlich heim nach Enthaka zu schippern, wo Gattin Minnelope schon so lange auf ihren Helden wartet, der so „vieler Menschen Städte gesehn, und Sitte gelernt hat, und auf dem Meere so viel unnennbare Leiden erduldet“ …

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Leinfelden-Echterdingen, Ehapa Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 254 S. : überw. Ill.
Reihe: Walt Disney lustiges Taschenbuch; 545
Schlagwörter: Comics für Kinder
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kinderbuch