Cover von Propaganda im Dritten Reich wird in neuem Tab geöffnet

Propaganda im Dritten Reich

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02288
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2004
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02288 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die Stabilität des nationalsozialistischen Regimes basierte nicht zuletzt auf der umfassenden propagandistischen Durchdringung des öffentlichen und privaten Raums mit ideologischen Versatzstücken. Die DVD geht der Frage nach, mit welchen massenmedialen Propagandamitteln es gelang, dass die Mehrheit der Deutschen für den NS und den totalitären Staat eingenommen war. Ein Aspekt der DVD sind verschiedene Alltagsbereiche, in denen die Strategien des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda zum Tragen kamen, wie Privatsphäre, Freizeit und Arbeitsplatz.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02288
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2004
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020405
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung
Beschreibung: Laufzeit Filme: 20 min, 9 Fimsequenzen, 3 Tondokumente, 10 interaktive Menüs, 38 Bilder, 2 Grafiken + DVD-ROM Teil: Unterrichtsmaterialien
Schlagwörter: Bund Deutscher Mädel <BDM>; Goebbels, Joseph; Hitler, Adolf; Hitlerjugend; KDF <siehe: Kraft durch Freude>; Kraft durch Freude <nationalsozialistische Organisation>; Nationalsozialismus; Nationalsozialismus <im alltäglichen Leben>; Nationalsozialismus <Kindheit und Jugend>; Nationalsozialismus <Kunst u. Kultur>; NSDAP; Propaganda; Propagandafilm; RAD <siehe: Reichsarbeitsdienst>; Reichsarbeitsdienst; Reichsparteitag; Riefenstahl, Leni; Rundfunk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (8-13); Berufsbildende Schule; Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien