Cover von Medienerziehung im Dialog wird in neuem Tab geöffnet

Medienerziehung im Dialog

Nachhaltige digitale Bildung als gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie – Gelingensbedingungen und Praxisempfehlungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lienau, Theresa; Röck, Matthias
Verfasserangabe: Theresa Lienau ; Matthias Röck
Medienkennzeichen: Sachbuch Bildstelle
Jahr: 2022
Verlag: München, kopaed
Mediengruppe: Buch Bildstelle
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Buch Bildstelle Standort 2: Signatur: Ngl 1 Lie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Frühe Medienerziehung führt dazu, dass Kinder noch mehr Zeit vor Bildschirmen verbringen - das denken viele Eltern und auch Erzieher*innen. Die Sorge besteht, dass Kinder vor den Geräten "geparkt" werden, dass sie sich weniger bewegen und andere Bildungsbereiche vernachlässigt werden. Dabei gerät jedoch der zentrale Gedanke der Medienerziehung völlig in den Hintergrund: Wichtiger als die Frage, ob Medien genutzt werden, ist die Frage, wie sie genutzt werden. Damit Kinder gesund und sicher aufwachsen können, gilt es auszuloten, wie Kinder auf sichere und begleitete Art mit und über digitale Medien lernen können. Wie das Thema Digitale Medien in der frühkindlichen Bildung verankert werden kann und welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit Medienerziehung als eine gemeinsame Aufgabe von Kita und Familie verstanden wird – darüber gibt dieses Buch Aufschluss. Die hier vorgestellten Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen stammen aus dem viereinhalbjährigen Forschungs- und Praxisprojekt "Medienerziehung im Dialog von Kita und Familie". Das Projekt wurde von der Stiftung Digitale Chancen in Kooperation mit der Stiftung Ravensburger Verlag und zehn Kitas in Berlin, Brandenburg und Niedersachsen durchgeführt.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lienau, Theresa; Röck, Matthias
Verfasserangabe: Theresa Lienau ; Matthias Röck
Medienkennzeichen: Sachbuch Bildstelle
Jahr: 2022
Verlag: München, kopaed
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ngl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9684807-4-9
2. ISBN: 3-9684807-4-0
Beschreibung: 124 S. : Ill.
Schlagwörter: Digitalisierung; Kindergarten; Kindergarten <Didaktik>; Kindergarten <Organisation>; Kindergartenpädagogik; Kindertagesstätte; Medien / Kinder; Medienerziehung; Medienkompetenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch Bildstelle