Cover von Demenz - Filmratgeber für Angehörige wird in neuem Tab geöffnet

Demenz - Filmratgeber für Angehörige

[DVD]
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Sach
Jahr: 2013
Verlag: LVR-Zentrum für Medien und Bildung
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: DVD Standort 2: DVD Gesundheit Signatur: 046-3103 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Die DVD-Box "Demenz - Filmratgeber für Angehörige" des LVR Zentrums für Medien und Bildung beinhaltet den Spielfilm "Eines Tages...", zwei weitere DVDs mit 12 Themenfilmen (360 Min.) sowie eine CD-ROM. Ziel ist es, Angehörigen von Demenzkranken aber auch ehrenamtlich und professionell Betreuenden konkrete Hilfestellung zu bieten. Ärzte, Pflegekräfte, Experten und Angehörige geben ihre Erfahrungen mit dem Thema in zahlreichen Interviews weiter. Dazwischen zeigen Spielfilmszenen typisches Verhalten, bringen Konflikte auf den Punkt und weisen Lösungswege. Die Mischung aus Fiktion und realen Erlebnisberichten ermöglicht vielschichtige Einblicke in den Alltag mit Demenz und gibt wertvolle Hinweise für die häusliche Betreuung. Medizinische und rechtliche Informationen ergänzen die Themenpalette. Die CD-ROM gibt Textinformationen zu den Themenfilmen, enthält Dokumente, Checklisten, wichtige Adressen und Links.
 
Inhalt
 
Das Gesicht der alten Frau ist verwittert. Aus dem Bett heraus hält Hede mit beiden Händen die Wangen ihres Sohnes Leon fest. In ihren Augen steht die Angst. „Bring mich nicht zur Polizei, Leon!“ Ihr Flüstern ist gebrochen: „Mein Kopf ist ein Loch…., aber bitte bring’ mich nicht weg.“
 
Eine Schlüsselszene des Spielfilms „Eines Tages…“, der in drei ineinander verwobenen Episoden von Menschen mit Demenz in unterschiedlichen Krankheitsstadien erzählt.
 
 
 
Im Mittelpunkt der ersten Episode steht der Architekt Frieder (Heinrich Schafmeister). Die ersten Anzeichen der Krankheit brechen mitten ins Leben, wo sie niemand erwarten würde. Irritation, Angst und Verdrängung entfernen den Betroffenen von seiner Familie und seinen Freunden.
 
 
 
Die zweite Episode handelt von einer fortgeschrittenen Demenz. Annette und ihr Bruder Leon (Irene Fischer, Herbert Schäfer) müssen erkennen, dass ihre Mutter Hede (Verena Zimmermann) nicht mehr alleine für sich sorgen kann. Doch wie die weitere Pflege aussehen soll, darüber gehen ihre Vorstellungen weit auseinander. Es kommt zum Konflikt.
 
 
In der dritten Episode geht es um die Geschichte von Margot (Annekathrin Bürger), deren Mann Jakob (Horst Janson) schon länger von der Krankheit betroffen ist. Das Ehepaar ist gut eingespielt. Margot weiß mit der Demenz umzugehen, liebt ihren Mann und würde ihn niemals in ein Heim „abschieben“. Als sich die Lage verschlimmert spürt sie zunehmend, dass sie ihr eigenes Leben vergessen hat und lernen muss, Verantwortung abzugeben.
 
 
 
Die Beraterin Miriam (Ulrike C. Tscharre) hilft, die entscheidenden Schritte zu tun.
 
 
 
Der Spielfilm ist Teil des Filmratgebers „Demenz“.
Cover SchuberDie DVD-Box beinhaltet den Spielfilm „Eines Tages...“, sowie zwei weitere DVDs mit Themenfilmen (360 min.), die Angehörigen von Menschen mit Demenz konkrete Hilfestellung bieten. Sämtliche Themenfelder, von der Früherkennung, über den richtigen Umgang mit Erkrankten, bis hin zu rechtlichen Aspekten werden hierbei berücksichtigt und durch Materialien ergänzt.
Bestellung der DVD-Box
 
Produktion: Ester.Reglin.Film im Auftrag des LVR-Zentrum für Medien und Bildung; Darsteller: Horst Janson, Annekathrin Bürger, Heinrich Schafmeister, Verena Zimmermann, Irene Fischer, Herbert Schäfer, Ulrike C.Tscharre, Sema Meray, Andreas Schmidt; u.v.a.; Kamera: Andreas Köhler; Szenenbild: Cora Pratz & Cordula Jedamski; Kostüm: Elena
Wegner; Maske: Kerstin Baar; Ton & Mischung: Robert Faust; Musik: Dürbeck & Dohmen; Schnitt: Oliver Grothoff; Produktionsleitung: Rüdiger Dill; Projektleitung LVR-ZMB: Angela Giebmeyer & Tom Lovens; Produzenten: Roswitha Ester & Torsten Reglin; Buch: Karin Kaçi; Regie: Iain Dilthey

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: DVD-Sach
Jahr: 2013
Verlag: LVR-Zentrum für Medien und Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 046-3103
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 3 DVDs + 1 CD-ROM
Schlagwörter: Demenz; Spielfilm <DVD>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: DVD