Cover von Landkarte & Kompass wird in neuem Tab geöffnet

Landkarte & Kompass

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50420
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Odenthal, GIDA
Reihe: Sachunterricht
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50420 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

5 Filme rund um "Orientieren mit Landkarte und Kompass",
Professor Lunatus begleitet die SchülerInnen auf ihrer Entdeckungsreise.
 
 
Filme und Lernziele:
Wie funktioniert ein Kompass? - Laufzeit: 5:30 min
- Aufbau und Funktionsweise eines einfachen Magnetkompasses kennenlernen;
- Die Erde als "großen Magnet" erkennen, magnetische und geographische
Pole (und ihre Lage) unterscheiden können;
- Die Kompassrose (auch "Windrose") mit den vier Haupt- und den vier
Nebenhimmelsrichtungen lesen können.
 
Wie entsteht eine Landkarte? - Laufzeit: 5:40 min
- Die spezielle Perspektive und Darstellungsform einer Landkarte verstehen;
- Die Reduktion einer belebten Landschaft mit all ihren natürlichen und
baulichen Details auf eine stark vereinfachte Landkarte schrittweise
nachvollziehen können (u.a. die "Legende");
- Das Prinzip einer Landkartendarstellung verstehen, unabhängig von der
letztendlichen Nutzung als "gedruckte" oder als "digitale" Karte.
 
Landkarten lesen - Laufzeit: 6:30 min
- Die wichtigsten Darstellungselemente einer Karte kennenlernen und ihre
Aussagekraft einordnen können;
- Verschiedene Kartentypen kennenlernen (Atlas, Autokarte, Wanderkarte, Stadtplan).
 
Orientieren mit Landkarte und Kompass - Laufzeit: 6:00 min
- Verstehen, wie man Landkarte und Kompass benutzt, um zu einem bestimmten Ort zu gelangen;
- Das "Einnorden" der Karte anhand des Umfeldes und mit Hilfe des
Kompasses verstehen und nachvollziehen können.
 
Stadtplan lesen - Laufzeit: 5:00 min
- Einen "Stadtplan" mit seinen speziellen Eigenschaften wie
z.B. dem Planquadratenetz kennenlernen;
- Die Orientierung mit einem Stadtplan nachvollziehen können.
 
DVD-Extras:
- 9 inhaltszentrale Farbgrafiken, die das Unterrichtsgespräch illustrieren,
sind über ein separates Grafikmenü direkt erreichbar.
- 11 ausdruckbare pdf-Arbeitsblätter, jeweils in Schüler- und in Lehrerfassung
(Ausfüll- und Lösungsbögen), sind im DVD-ROM-Bereich abgelegt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50420
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Odenthal, GIDA
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 30009, 1400202
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule
Beschreibung: 29 Minuten + umfangreiches Zusatzmaterial
Reihe: Sachunterricht
Schlagwörter: Himmelsrichtung; Karte; Kartenlesen; Kompaß; Landkarte; Magneten; Orientierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Grundschule
Mediengruppe: Bildungs - Medien