Cover von Ägypten in der Antike wird in neuem Tab geöffnet

Ägypten in der Antike

Eine Bevölkerung - viele Kulturen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02800
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02800 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wie sah das Leben der alten Ägypter aus? Wie veränderte es sich unter griechischer und römischer Herrschaft? Wie gingen die verschiedenen Bevölkerungsgruppen aus unterschiedlichen Kulturen miteinander um? 23 Filmclips und drei Bildergalerien geben durch Originalaufnahmen, Schaubilder und Experteninterviews Einblicke in die Geschichte und Gesellschaft Ägyptens im Wandel der Zeit. Durch das umfangreiche Arbeitsmaterial wird das Gelernte auf adressatengerechte Weise vertieft und wiederholt. Das Medium ist sowohl für den Einsatz mit der gesamten Klasse wie auch für Stationenlernen geeignet.
 
 
 
Lernziele:
Bezug zu Lehrplänen und Bildungsstandards
Die Themen 'Ägypten' und 'Antike' werden zumeist in der sechsten oder siebten Klasse ausführlich behandelt. Die Produktion eignet sich sowohl, um die Geschichte des pharaonischen Ägyptens zu erarbeiten oder das griechisch-römische Ägypten kennenzulernen. Darüber hinaus beschäftigt sich das Medium mit dem Phänomen der multikulturellen Gesellschaft im antiken Ägypten.
Die Schülerinnen und Schüler können
- Merkmale der pharaonischen, hellenistischen und römischen Kultur erkennen und benennen;
- den Umgang mit Multikulturalität in Gesellschaft, Religion und Kultur erlernen;
- Entstehungsbedingungen und Merkmale einer frühen Hochkultur erkennen;
- antike Herrschaftsformen kennen lernen;
- den Zusammenhang von Herrschaft und Religion begreifen;
- Unterschiede zwischen monotheistischen und polytheistischen Religionen benennen;
- die historische Bedeutung der jüdischen Religion erfassen;
- den wachsenden Einfluss der griechischen Zivilisation im Zuge des Hellenismus begreifen;
- Ziele und Aufgaben der Ägyptologie, Archäologie und Papyrologie verstehen;
- den Umgang mit historischem Quellenmaterial lernen.
 
 
 
DVD-Merkmale:
DVD-Teil: 23 Filmclips, 4 Menüs, 15 Bilder; DVD-ROM-Teil: 23 Arbeitsblätter PDF, 23 Arbeitsblätter Word, 1 Verwendung im Unterricht, 6 Bilder, 4 Karten, 1 Filmkommentar/Filmtext, 1 Glossar, 1 Programmstruktur, 1 Begleitheft, 1 Linkliste, 23 Quellenblätter, Hintergrundinformationen, Zeittafel, Literaturhinweise

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02800
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2012
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020202, 150020203
Beschreibung: 75 Minuten
Schlagwörter: Ägypten; Ägypten <Altertum>; Ägypten <Geschichte>; Ägypten <Kultur>; Ägyptologie; Alexander <der Große, 356-323>; Alexandria; Antike; Archäologie; Augustus < Römischer Kaiser>; Götter; Griechenland <Altertum>; Hatschepsut; Hellenismus; Hieroglyphen; Isis; Kleopatra <Ägypten, Königin, VII.>; Mumie; Mumifizierung; Papyrus; Ptolemaios; Pyramiden; Ramses; Ramses <Ägypten, Pharao, II.>; Römer; Serapis; Tempel; Totenkult
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Adressatenempfehlung: Allgemeinbildende Schule 6.-12. Klasse
Mediengruppe: Bildungs - Medien