Cover von Verliebt, verlobt, verheiratet! wird in neuem Tab geöffnet

Verliebt, verlobt, verheiratet!

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 32601
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: FWU
Reihe: Willi will's wissen
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 32601 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: 46 32601 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Heute begibt sich Willi auf die Suche nach dem Geheimnissen der Liebe. Als Erstes schaut der Reporter in Eutin in Schleswig-Holstein vorbei. Dort steht die Bräutigamseiche, ein über 500 Jahre alter Baum, der lange Zeit der einzige der Welt mit eigener Postanschrift war. Der Baum ist eine Art öffentlicher Briefkasten. Wer an die Bräutigamseiche schreibt, sucht einen Partner oder eine Partnerin. Verlieben kann man sich bereits, wenn man jung ist. Liebe spürt man auch körperlich. Das Herz klopft, wenn der geliebte Mensch da ist oder tut weh, wenn man Liebeskummer hat. Rezepte gegen Liebeskummer lässt sich Willi von einer Psychosomatikerin erklären. Damit man schon früh weiß, was es mit der Liebe auf sich hat, ist Sebastian Kempf von Pro Familia in Sachen Aufklärung in Schulen unterwegs. Willi begleitet ihn in die 4. Klasse einer Grundschule. Und am Ende des Films darf Willi noch bei einer Trauung dabei sein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 32601
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2008
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 1750401, 30011
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Grundschule
Beschreibung: 25 Minuten
Reihe: Willi will's wissen
Schlagwörter: Aufklärung <Sexualpädagogik>; Hochzeit; Liebe; Sexualerziehung; Sexualität
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schule (4-6); Kinder- und Jugendbildung (10-12)
Mediengruppe: Bildungs - Medien