Cover von Kinder ohne Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Kinder ohne Kindheit

eine Lesebuch über Kinderrechte
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Reiner Engelmann, Urs M. Fiechtner (Hg.). Mit einem Vorwort von Wolfgang Niedecken. Mit Vignetten von Aljoscha Blau
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
Mediengruppe: Kindersachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Kindersachbuch Standort 2: Signatur: 6.4 Gk Kin Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

»Wie ich mich kenne, wird vieles von dem, was ich in Uganda gesehen habe, immer wieder in meinen Gedanken nach oben gespült werden. Ich denke seitdem fast täglich daran.« Wolfgang Niedecken steht mit seinen Eindrücken aus Uganda nicht alleine da: Rund 25 weitere sehr persönliche Texte und Erfahrungsberichte von Lutz van Dijk, Marie-Thérèse Schins, Karlheinz Dürr u.v.a. geben Einblick in die Notlage vieler Kinder z.B. in USA, Guatemala, Brasilien, Südafrika, Rumänien, Tschechien, Deutschland und anderen Ländern. Es beginnt mit dem ursprünglichsten aller Menschenrechte, dem Recht auf Leben, aber auch andere Rechte wie das auf körperliche und seelische Entwicklung, oder auf Bildung, Ernährung und Gesund-heit, werden viel zu oft eklatant missachtet.
Das Buch zeigt jedoch nicht nur Missstände auf. Anhand der Aktionen und Initiativen, die hier beispielhaft vorgestellt werden, wird klar: Engagement lohnt sich!
Mit Kontaktadressen und vollständigem Abdruck der UN-Kinderrechtskonvention.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Reiner Engelmann, Urs M. Fiechtner (Hg.). Mit einem Vorwort von Wolfgang Niedecken. Mit Vignetten von Aljoscha Blau
Jahr: 2006
Verlag: Düsseldorf, Sauerländer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.4 Gk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7941-8045-5
2. ISBN: 3-7941-8045-3
Beschreibung: 210 S. : Ill.
Schlagwörter: Kinder verschiedener Länder; Kinderarbeit; Kinderarmut; Kinderprostitution; Kinderrechte; UN-Kinderrechtskonvention
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Kindersachbuch