Cover von Der Urknall wird in neuem Tab geöffnet

Der Urknall

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02348
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2002
Verlag: FWU
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 02348 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Seit mehreren tausend Jahren beobachten die Menschen die Sterne. 1929 machte der Astronom Edwin Hubble eine Entdeckung, die eine Revolution in der Welt der Wissenschaft auslöste. Er wies nach, dass sich die Galaxien mit einer Geschwindigkeit von bis zu mehreren 1000 km pro Sekunde von uns entfernen. Das Universum ist nicht statisch, sondern erweitert sich ständig. Wenn das Universum wächst, was war dann in der Vergangenheit? Die einzige logische Folgerung ist die Annahme, dass das Universum einen Anfang haben musste - den Urknall. Beeindruckende Bilder zeigen, wie der Urknall entdeckt wurde, was dabei und kurz danach geschah und liefern die Beweise für die Theorie des Big Bang .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 02348
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2002
Verlag: FWU
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 26012
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Jugendbildung, Weiterbildung
Beschreibung: 23 Minuten
Schlagwörter: Doppler-Effekt; Galaxie; Helium; Hintergrundstrahlung; Kosmologie; Kosmos; spektrallinien; Sternentstehung; Universum; Wasserstoff
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Allgemeinbildende Schulen (9-13); Kinder- und Jugendbildung (14-18); Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien