Cover von Wenn die Seele nicht heilen will wird in neuem Tab geöffnet

Wenn die Seele nicht heilen will

Wie alte Verletzungen zu (Re-)Traumatisierung führen können und wie man sie überwindet ; inkl. Übungsteil zur Selbsthilfe
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Christine
Verfasserangabe: Christine Seidel
Jahr: 2021
Verlag: München, mvg-Verl.
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Mcl Sei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Plötzliche Angstzustände, Depressionen und das Gefühl, nicht mehr im Alltag zu funktionieren: Wenn alte Verletzungen durch eine Retraumatisierung ans Tageslicht kommen, leidet die Seele und verursacht oft unerklärliche Symptome. Verständlich und fundiert erklärt die erfahrene Traumatherapeutin Christine Seidel die verschiedenen Formen einer Traumatisierung, die Hintergründe, Ursachen und Behandlungsmethoden. Mit Übungen zur Selbsthilfe, konkreten Anlaufstellen in Deutschland, der Schweiz und Österreich und einfühlsamen Tipps gibt sie Betroffenen Hoffnung und zeigt einen Weg, wie sie wieder Halt und Struktur im Leben finden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seidel, Christine
Verfasserangabe: Christine Seidel
Jahr: 2021
Verlag: München, mvg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7474-0147-7
2. ISBN: 3-7474-0147-3
Beschreibung: 2. Aufl., 240 S.
Schlagwörter: Angst; Angstbewältigung; Trauma; Traumabewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch