Cover von Frauenquoten wird in neuem Tab geöffnet

Frauenquoten

Der einen Freud, des anderen Leid
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Regina
Verfasserangabe: Regina Lang
Jahr: 1989
Verlag: Berlin, Dietz
Reihe: Praktische Demokratie
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Sachbuch Standort 2: Signatur: Gcq Lan Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Quotierung ist ein heiß umstrittenes Instrument, Benachteiligungen bzw. Unterrepräsentation von Frauen in Gesellschaft, Erwerbsleben und Politik abzubauen. Untersucht wird hier zur Hauptsache die Verwirklichung in der Politik. Die Autorin berichtet kurz was die Bundesregierung bis jetzt zur Frauenförderung unternommen hat, stellt die bisherige Quotenregelung vor, ihre Beurteilung durch die Frauenbewegung und die Justiz und die neue Frauenfreundlichkeit der etablierten Parteien mit Abdruck von Parteibeschlüssen. Laien, evtl. auch Schüler, können in der abschließenden nützlichen Zusammenstellung von Argumenten für und wider schnell Kenntnisse erwerben. Die Autorin leistet einen positiven Beitrag zur Versachlichung der Diskussion.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lang, Regina
Verfasserangabe: Regina Lang
Jahr: 1989
Verlag: Berlin, Dietz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcq
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8012-0145-7
Beschreibung: 171 S.
Reihe: Praktische Demokratie
Schlagwörter: Diskriminierung; Emanzipation; Frau <Soziologie>; Frauenbewegung; Frauenförderung; Gleichberechtigung; Quotenregelung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch