Cover von Wege zur Demokratie wird in neuem Tab geöffnet

Wege zur Demokratie

Vom 19. Jahrhundert zur Gegenwart
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50649
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Gauting, MedienLB
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50649 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Der Film zeigt die wichtigsten Stationen auf dem Weg zur Entwicklung der Demokratie in Deutschland. Er beginnt mit der Gründung (1792) und dem raschen Ende (1793) der Mainzer Republik im Zuge der Französischen Revolution, verfolgt das Hambacher Fest in der Zeit des Vormärz und die gescheiterte Revolution von 1848/49, betrachtet die demokratische Entwicklung im Kaiserreich und die späte Verwirklichung des ersten deutschen demokratischen Nationalstaates in der Weimarer Republik. Weitere wichtige Stationen sind die Aushöhlung der Weimarer Verfassung nach 1933, der Weg Deutschlands in die nationalsozialistische Diktatur und den Zweiten Weltkrieg sowie der Aufbau unterschiedlicher Demokratiemodelle in West- und Ostdeutschland nach 1945.
Abschließend wird aufgezeigt, wo demokratische Spielregeln heute erklärt und eingeübt werden können und worin aktuelle Gefährdungen des demokratischen Staatswesens bestehen. Es soll das Bewusstsein geweckt werden, dass Demokratie nichts Selbstverständliches ist, sondern ein historisches Erbe, das ständig verteidigt werden muss.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50649
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2007
Verlag: Gauting, MedienLB
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 150020403, 150020404
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II
Beschreibung: 20 Minuten
Schlagwörter: Demokratie; Demokratische Systeme; Französische Revolution; Hambacher Fest; Reichsgründung; Revolution 1848; Vormärz; Weimarer Republik; Weimarer Verfassung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Zielgruppe: 9. und 10. Schuljahr, Sek.II / Dieser Film hat 4 Tonspuren: Deutsch, Englisch, Türkisch, Französisch
Mediengruppe: Bildungs - Medien