Cover von Designerdrogen wird in neuem Tab geöffnet

Designerdrogen

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5564022
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2016
Verlag: Konstanz, didactmedia
Reihe: Sucht und Prävention
Mediengruppe: Bildungs - Medien
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Bildstelle Signatur: Online Status: Online Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Designerdrogen sind eine moderne Art synthetischer Betäubungsmittel, welche besonders von jungen Menschen konsumiert werden. Da sie vor allem in illegalen Laboren hergestellt werden, sind Wirkungsweisen und Folgen des Konsums kaum vorhersehbar. </br>
 
Die didaktische DVD „Designerdrogen“ weist auf die Gefahren dieser synthetischen Substanzen hin und verleiht Einblicke in die Bekämpfung dieser Suchtmittel. Die Entwicklung immer neuer psychoaktiver Substanzen und Stoffgruppen in illegalen Laboren machen den Konsumenten zum „Versuchskaninchen“. Designerdrogen kommen in Form von Pulver, Kristallen, Tabletten, Kapseln oder getarnt als Räucher- oder Kräutermischungen vor und werden auch als angebliche Reiniger, Raumduftpackungen oder Badesalze angeboten. </br>
 
Die DVD erklärt den irreführenden Begriff der „Legal Highs“ und zeigt die erheblichen Gefahren für die Gesundheit ebenso auf wie strafrechtliche Konsequenzen bezüglich veränderter Gesetzgebung und des Betäubungsmittelgesetzes sowie verkehrsrechtliche Folgen wie den Entzug der Fahrerlaubnis. </br>
 
Die didaktische DVD erklärt den Unterschied von synthetischen Drogen und pflanzlichen Rauschmitteln. Sie entlarvt die bunten, scheinbar legal zu erwerbenden Packungen der sogenannten „Legal Highs“ als das, was sie sind: aggressive, kaum berechenbare psychoaktive Substanzen, die auf der ständigen Flucht vor Strafverfolgung in schmutzigen Giftlabors zusammengemischt und auf den Drogenmarkt geworfen werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Online-Medium 5564022
Medienkennzeichen: Online-Medium
Jahr: 2016
Verlag: Konstanz, didactmedia
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 270020504, 16003, 0500506
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Sekundarbereich I ( Schuljahr 7-10 ), Sekundarbereich II, Weiterbildung
Beschreibung: 13 Minuten
Reihe: Sucht und Prävention
Schlagwörter: Amphetamine; Designerdrogen; Drogen <Suchtdrogen>; Drogenkonsum; Ecstasy; Halluzinogene; Heroin; Legal Highs; Online-Medium; Sucht; Synthetische Drogen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bildungs - Medien