Cover von Lebensmitteln auf der Spur wird in neuem Tab geöffnet

Lebensmitteln auf der Spur

Woher kommen die Zutaten für eine Pizza?
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50048
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, WBF
Mediengruppe: Bildungs - Medien
verfügbar

Exemplare

MediengruppeStandort 2SignaturStatusVorbestellungenFrist
Mediengruppe: Bildungs - Medien Standort 2: Archiv Signatur: 46 50048 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Mehl, Hefe, Tomaten, Brokkoli, Champignons, Salami und Käse - die Zutaten für das Mittagessen in der Kindertagesstätte „Eule“ liegen bereit. Die Kinder backen heute Pizza. Doch woher kommen diese Lebensmittel? Für Mehl braucht man Getreide. Das wird im Hochsommer mit dem Mähdrescher geerntet und später in einer Mühle zu feinem Mehl gemahlen. Hefe ist ein Pilz, der in speziellen Fabriken gezüchtet und zu Backhefe verarbeitet wird. Gemüse baut man im Gewächshaus oder auf dem Feld an. Champignons dagegen gedeihen in Hallen. Salami und Käse werden aus tierischen Produkten hergestellt. Ein Metzger verarbeitet Schweinefleisch zu Salami und in einer Käserei kann man beobachten, wie aus Milch und Lab Käse entsteht.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: DVD 46 50048
Medienkennzeichen: DVD-Bildstelle
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, WBF
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 11001
Beschreibung: 15 min (f) + umfangreiches Zusatzmaterial
Schlagwörter: Ernährung; Gemüseanbau; Landwirtschaft; Lebensmittel; Tierhaltung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Alle Schulen ab 4. Schuljahr, Jugend- und Erwachsenenbildung
Mediengruppe: Bildungs - Medien