X
  GO

Vorleseaktionen

Vorlesen fördert maßgeblich die Sprachentwicklung und bietet Kindern einen unmittelbaren Zugang zum Medium Buch. Je früher bereits die Jüngsten an das Lesen herangeführt werden, desto größer sind ihre späteren Bildungschancen.

 

Im Rahmen der frühkindlichen Leseförderung bietet das Medienzentrum einmal im Monat eine Vorlese-Veranstaltungen an.

 

Bilderbuchkino für Vorschulkinder ab 5 Jahre

Ein Bilderbuch wird vorgelesen und die Illustrationen über einen Diaprojektor oder einen Beamer im Großformat auf einer Leinwand gezeigt. Auf diese Weise wird ein Bilderbuch zu einer lebendigen Geschichte und so spannend wie eine Film-Vorführung. Bilderbuchkinos können von Kindergärten, Grundschulen u.ä. und  Privatpersonen entliehen werden.

Eine Liste mit unseren Bilderbuchkinos finden Sie hier.

 

Kamishibai für ab 2 Jahre

Das japanische Erzähltheater fesselt Jung und Alt. Die Geschichte kann entweder frei erzählt oder vorgelesen werden. Die wechselnden Bilder werden in ein Holztheater gesteckt und der Erzählende hat die Zuhörer immer im Blick. Die Bildkarten-Sets und das Holztheater können sowohl von Privatpersonen oder auch Kindergärten, Grundschulen entliehen werden.

Eine Liste mit unseren Kamishibai Bildkarten-Sets finden Sie hier.

 

Lesestart

Im Rahmen der bundesweiten Aktion "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen" erhalten Eltern im Medienzentrum Northeim kostenlos das Lesestart-Set II für Dreijährige.

Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Stiftung Lesen gestartete Initiative will Kinder für Bücher begeistern und so ihre Bildungschancen konkret und nachhaltig stärken.

Weitere Informationen finden Sie unter

http://www.lesestart.de

 

Vorlesewettbewerb

Der traditionsreiche Vorlesewettbewerb wird seit 1959 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.

Mehr als 700 000 Kinder aller Schularten beteiligen sich jährlich an diesem Wettbewerb.

Die Etappen führen über Schul-, Stadt / Kreis-, Bezirks- und Länderebene bis zum Bundesfinale.

Das Medienzentrum organisiert jedes Jahr im Februar die regionale Runde für Stadt und Landkreis Northeim, und das schon seit 1968.

Mitmachen können alle sechsten Schulklassen.

Die Schulsieger sind eingeladen, ihr Lieblingsbuch bei uns vorzustellen und einen kurzen Text daraus vorzulesen.

Alle teilnehmenden Kinder erhalten eine Urkunde und einen Buchpreis. Der beste Vorleser oder die beste Vorleserin vertritt Stadt und Landkreis Northeim bei der nächsten Etappe, dem Bezirksentscheid.

Weitere Informationen unter

www.vorlesewettbewerb.de